Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Kann ich meine Steppschuhe weniger rutschig machen?

Johanna Hadley |

Die qualifizierte Stepptanzlehrerin Johanna Hadley gibt Ihnen fünf Top-Tipps, wie Sie Ihre Steppschuhe weniger rutschig machen.

https://youtu.be/rh1g1om1zZY
Kann ich meine Steppschuhe weniger rutschig machen?

Tipp 1

Mein erster Tipp für rutschige Steppschuhe ist, die Zehenplatten zu überprüfen. Die Zehenplatten sind die ersten Stellen, an denen sich an einem Paar Steppschuhe Abnutzungserscheinungen zeigen, und das kann ein Grund für Rutschgefahr sein. Schauen Sie sich an, wo sich das Markenlogo befindet. Wenn es zu verschwinden beginnt, zeigt es bereits Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auch auf Wachsablagerungen, die sich manchmal ansammeln können, je nachdem, auf welchem ​​Boden Sie tanzen. Normalerweise lässt es sich ganz einfach reinigen. Wenn sie Abnutzungserscheinungen zeigen, ist es entweder Zeit für ein neues Paar Steppschuhe oder für eine neue Zehenplatte.

Tipp 2

Überprüfen Sie die Schrauben an Ihren Steppschuhen. Dies ist kein Problem, wenn Ihre Schuhe mit Nieten an den Zehenplatten geliefert wurden. Wenn sie Schrauben haben, können sie sich lösen, was Ihre Schuhe rutschig machen kann. Wenn Sie die Zehenplatte selbst angebracht haben, überprüfen Sie einfach, ob die Schraube versenkt ist. Wenn Sie auf dem Schraubenkopf tanzen, kann dies zu einem sehr rutschigen Steppschuh führen und die Tanzfläche Ihres Tanzlehrers ruinieren.

Tipp 3

Überprüfen Sie den Boden, auf dem Sie tanzen. Vermeiden Sie hochglanzpolierte, lackierte, staubige oder schmutzige Böden. All diese Böden bilden eine sehr rutschige Oberfläche zum Tanzen.

Tipp 4

Wenn Ihr Steppschuh eine rutschfeste Gummisohle hat, überprüfen Sie diese auf Verschleiß. Wenn sie neu sind, sind sie sehr nützlich, um ein Ausrutschen der Steppschuhe zu verhindern. Nach einer Weile nutzt sich die Sohle ab. Sie werden bemerken, dass sich das Muster abnutzt und Sie können vielleicht sogar die Sohle des Schuhs darunter sehen.

Tipp 5

Im Internet gibt es noch viele andere Vorschläge, wie man rutschige Steppschuhe vermeiden kann. Je nach Bodenbelag kann dies jedoch tatsächlich zu Schäden an Schuhen und Boden führen. Auch der Ton des Steppens und der Klang des Schuhs können dadurch beeinträchtigt werden. Gehen Sie mit Ihren Steppschuhen nicht auf Beton! Das Metall der Zehenplatte wird beschädigt und Sie verlieren den warmen Ton der Platte. Außerdem werden dadurch Kratzer im Boden Ihres Tanzstudios entstehen.

Wenn Sie immer noch Probleme mit rutschigen Steppschuhen haben, sprechen Sie am besten mit Ihrem Tanzlehrer. Er kennt den Boden, auf dem Sie tanzen, und die Marke der Steppschuhe, die Sie tragen. Er kann Ihnen möglicherweise einige spezielle Tipps geben, die zu seinem Tanzboden passen.