„Tree of Codes“, die mit Spannung erwartete Zusammenarbeit zwischen dem Choreografen Wayne McGregor, dem Künstler Olafur Eliasson und dem Musiker Jamie xx, feiert vom 4. bis 11. März im Sadler’s Wells Londoner Premiere, nachdem es beim Manchester International Festival 2015 von der Kritik hochgelobt wurde. Das zeitgenössische Ballett ist von Jonathan Safran Foers gleichnamigem Buch inspiriert, das wiederum vom Text von Bruno Schulz‘ „Die Straße der Krokodile“ inspiriert ist.
Tree of Codes ist daher eine Umsetzung des Buches in Tanz, Bildsprache und Ton durch visuelle, akustische und kinästhetische Bilder. Das Kreativteam hat über zwei Jahre zusammengearbeitet, um dieses zeitgenössische Ballett zu schaffen, darunter eine Besetzung aus Solisten und Tänzern des Pariser Opernballetts und der Sadler's Wells Resident Company, Company Wayne McGregor. McGregor hat zuvor neue Werke für das Pariser Opernballett, das San Francisco Ballet, das Stuttgarter Ballett, das New York City Ballet, das Australian Ballet, das English National Ballet und Rambert, um nur einige zu nennen, geschaffen und feierte kürzlich sein zehnjähriges Jubiläum als Resident Choreographer des Royal Ballet.
McGregors konsequenter Stil ist dynamisch und bahnbrechend, immer ein kollaborativer Ansatz zwischen Tanz, Film, Musik, bildender Kunst, Technologie und Wissenschaft. So hat er als Sadler's Wells Associate Artist ein außergewöhnliches Werk geschaffen, und McGregor ist bekannt für seine körperlich anspruchsvolle Choreografie und hochinnovative Zusammenarbeit.
McGregors Werke gehören zum Repertoire vieler führender Ballettkompanien auf der ganzen Welt, darunter das Bolschoi-Ballett, das Königliche Dänische Ballett, das National Ballet of Canada, das Boston Ballet und das Joffrey Ballet. Er hat Bewegungsinszenierungen für Theater und Film inszeniert, darunter Harry Potter und der Feuerkelch und Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, und hat Musikvideos choreografiert, darunter das für einen Grammy nominierte Lotus Flower für Radiohead und Ingenue für Atoms for Peace. Zu seinen weiteren jüngsten Produktionen gehören Atomos im Sadler's Wells und Woolf Works für das Royal Ballet.