Die Schönheit des Balletts ist wahrhaft ehrfurchtgebietend – eine wunderbare Darstellung von Anmut und Eleganz, die
sieht völlig mühelos aus.
Doch hinter jedem Grand Jeté, jeder Pirouette und jedem Entrechat steckt eine reiche Geschichte und eine übermenschliche Anstrengung, faszinierende Darbietungen zu schaffen.
Wenn Sie unbedingt mehr über die unglaubliche Welt des Balletts erfahren möchten, hat unsere neue Tanzschulkoordinatorin Laura eine Liste mit faszinierenden Fakten über eine der ältesten Kunstformen der Welt zusammengestellt …
1: Frauen war der Zugang zum Ballett nicht gestattet
Das Ballett entstand im
15. Jahrhundert in Italien, doch Frauen war es bis 1681 nicht gestattet, in der Öffentlichkeit zu tanzen, und konnten deshalb dem Ballett nicht beitreten.
2: Männliche Tänzer sind super stark
Männliche Tänzer sind unglaublich stark und können während einer einzigen Vorstellung Ballerinas mit einem Gewicht von über einer bis anderthalb Tonnen hochheben. Das entspricht dem Gewicht eines durchschnittlichen Autos!
3: Sie sind Überflieger
Während einer kompletten Vorstellung springen die Ballerinas insgesamt beeindruckende 274 Meter in die Luft. Das ist fast so hoch wie der Eiffelturm!
4: Balletttänzer sind unglaublich fit
Balletttänzer verbrauchen während einer ganzen Aufführung enorme Mengen an Energie. Tatsächlich verbrauchen sie die gleiche Menge an Energie, die man bräuchte, um 30 Kilometer zu laufen oder zwei ganze Fußballspiele zu bestreiten.
5: Es braucht Zeit, ein Tutu zu machen
Jede angehende Ballerina träumt von dem Tag, an dem sie in einem wunderschönen Tutu auf die Bühne treten kann. Die Herstellung dieser atemberaubenden Kleidungsstücke dauert bis zu 90 Stunden – das sind fast 4 Tage.
6: Tutus machen uns glücklich
Um beim Tutu-Thema zu bleiben: Diese herrlichen Kreationen können bei 60 % der Ballettzuschauer für größere Freude sorgen.
7: Kostüme sind zu kostbar zum Waschen
Aufgrund der vielen Details sind viele Kostüme so empfindlich, dass man sie zwischen den Vorstellungen nicht waschen kann. Stattdessen werden die Kostüme zwischen den Vorstellungen zum Lüften aufgehängt und mit Lufterfrischer besprüht.
8: Balletttänzer haben einen besonderen Trick, um nicht auszurutschen
Damit sie mühelos über die Tanzfläche gleiten können, reiben Tänzer ihre Spitzen- und Ballschuhe mit Kolophonium ein, damit sie nicht versehentlich ausrutschen. Diese gelbe Kristallsubstanz wird auch von Streichmusikern verwendet, um ihnen beim Spielen zu helfen, und um Baseball-Werfern zu helfen, den Ball besser zu greifen.
9: Ballerinas haben wunderschöne Dutts
Es braucht Zeit, bis die kultige Frisur, die wir kennen und lieben, perfektioniert ist: Pro Auftritt sind für alle Ballerinas zusammen 400 Stunden Styling erforderlich.
10: Polizistinnen sind tolle Ballerinas
Es gibt Fälle, in denen rumänische Polizisten Ballettunterricht nehmen, um den Straßenverkehr mit mehr Anmut und Gelassenheit zu meistern.
Wenn du noch tiefer in die Welt des Tanzes eintauchen möchtest oder mehr über Dancewear Central erfahren möchtest, schau in unserem Blog vorbei, um weitere interessante Artikel und Videos zu entdecken.