Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Digitaler Tanz

Stacey MacNaught |

Der Tanz wird zunehmend digitalisiert: Proben und Aufführungen werden online gestreamt und Tanz wird live aufgezeichnet. Die digitale Revolution hat die Welt des Fernsehens, der Bücher und des Films beeinflusst und erreicht nun auch den Tanz. Kameras können auf Steppschuhe oder in die Tiara einer Ballerina passen, Spitzenschuhe zeichnen Schritte als Daten auf, die auf einem Computer angezeigt werden können, und Drohnen schweben über der Bühne und fangen einen Pas de deux aus der Luft ein. Die Digitalisierung des Tanzes kann zahlreiche positive Effekte haben. Sie ermöglicht es Choreografen und Tänzern beispielsweise, Schritte zu verfeinern, die Probenzeit besser zu nutzen, Arbeit aus der Ferne zu teilen, Verletzungen zu reduzieren und das Repertoire für die Zukunft zu bewahren. Notationssysteme für den Tanz können besser sein als die Digitalisierung: Das schriftliche System Labanotation zur Notation von Tanz verwendet seine Symbole für die Bewegungsqualität und zeigt, wie man einen Schritt gut ausführt, anstatt ihn einfach nur auszuführen. Das Filmen oder Aufzeichnen von Tanz auf einem Computer kann nur zeigen, wie ein Schritt ausgeführt wird. Digitale Choreographieprogramme wie Dance Designer ermöglichen es Choreographen jedoch, vorab aufgezeichnete Standardbewegungen auszuwählen und zu verbinden oder einzigartige 3D-Schritte mit The Motion Bank zu erstellen, einem Datenerfassungsunternehmen, das Microsoft Kinect und Bewegungsverfolgungstechnologie verwendet, um die Bewegungen der Tänzer aufzuzeichnen und eine archivierte „Bewegungsbibliothek“ zu erstellen. Trotzdem und wie bei allen Tanznotationsystemen ist digitale Software manchmal nicht in der Lage, Dynamik und Phrasierung genau zu definieren. Bei Schuhen, die jeden Schritt eines Tänzers aufzeichnen können, ist ein Gerät wie das E-Trace auf einem rosa Schuh sichtbar, was deutlich macht, dass es während der Aufführungen verwendet wird. Trotzdem kann es dank seiner Bewegungsverfolgungssoftware jede Bewegung aufzeichnen, da es sich um ein kleines elektronisches Gerät handelt, das an der Unterseite des Schuhs eines Tänzers angebracht ist. Der Chip zeichnet den Druck und die Bewegung eines Fußes auf, die dann an eine mobile App gesendet werden, mit der Bewegungen interpretiert, Proben und Aufführungen verglichen und Korrekturen vorgenommen werden können.