Leicesters Haymarket Theatre wird umgebaut
Stacey MacNaught |
Leicesters Haymarket Theatre , das seit 2007 nicht mehr genutzt wird, soll als Ausbildungszentrum für darstellende Künste wiedereröffnet werden – ein großer Coup für die Stadt. Es ist ein historischer Veranstaltungsort; ursprünglich war er geschlossen und durch das Curve ersetzt worden, allerdings läuft der langfristige Pachtvertrag für den Veranstaltungsort noch 60 Jahre aus. Es soll nun zu einem Zentrum für kreative Branchen werden und das leerstehende Theater wiederbeleben.
Die Kreativorganisation Yellow Brick Road führt derzeit Gespräche mit dem Stadtrat, um den Haymarket als Ausbildungszentrum für junge Menschen, die eine Karriere in der darstellenden Kunst anstreben, wiederzubeleben. Dazu bietet sie Lehrstellen und Arbeitsplätze an und soll so eine Ausbildungsstätte für junge, talentierte Menschen schaffen, die eine Karriere in der Kunst anstreben.
Der Vorschlag für Yellow Brick Road würde die lokalen Kreativwirtschaften in der Stadt Leicester unterstützen und den Haymarket als wichtige kulturelle Einrichtung für die Bevölkerung wieder zum Leben erwecken. Der Stadtrat hat Yellow Brick Road nur drei Monate Zeit gegeben, um einen nachhaltigen Geschäftsplan auszuarbeiten, bevor die Pläne genehmigt werden können. Es ist jedoch offensichtlich, dass der Stadtrat sehr daran interessiert ist, dass die Vorschläge umgesetzt werden.
Die Zukunft des Veranstaltungsortes ist sehr rosig, denn das Theater soll so umgestaltet werden, dass es junge Menschen bei der Verwirklichung ihrer künstlerischen Träume unterstützt. Nach den Umbauarbeiten wurde ein 18-monatiges Programm mit kreativen Veranstaltungen versprochen, nachdem die Stadt bei ihrer Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Großbritanniens“ gescheitert war. Die Entwicklung des Curve wurde auch als teuer (es gab zu viel Geld) und sogar als katastrophal kritisiert, da der Beitrag des Stadtrats von 4,4 Millionen Pfund auf 36,8 Millionen Pfund anstieg.
Trotzdem hat das Curve seit seiner Eröffnung großen künstlerischen Erfolg gehabt, einige meinen jedoch, dass ein Käufer hätte gefunden werden müssen, bevor das Theater geschlossen und die Produktionen zum Curve übertragen wurden.