Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Das Mariinsky-Ballett

Stacey MacNaught |

Das Mariinski-Ballett , eine klassische Ballettkompanie mit Sitz im Mariinski-Theater in Sankt Petersburg, Russland, wurde im 18. Jahrhundert gegründet. Ursprünglich als Kaiserlich Russisches Ballett bekannt, ist das Mariinski-Ballett neben seinem russischen Partner, dem Bolschoi-Ballett, eine der weltweit führenden Ballettkompanien. International ist das Mariinski-Ballett auch unter seinem früheren sowjetischen Namen, dem Kirow-Ballett, bekannt; trotz späterer Namensänderungen bleibt das Mariinski-Ballett mit der Waganowa-Ballettakademie als Dachgesellschaft verbunden. https://www.youtube.com/watch?v=s0dXgSxIV84 Die Waganowa-Ballettakademie ist eine führende internationale Ballettschule. Sie war ursprünglich als Kaiserliche Theaterschule bekannt und wurde 1738 gegründet. Ihr Ziel war es, eine Schule zu gründen, die junge Tänzer ausbildete, um die erste russische Ballettkompanie zu gründen. Die erste Gruppe von Schülern gründete später das Kirov, das zum Vorgänger des heutigen Mariinsky-Balletts werden sollte. Im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert erlangte das Kaiserlich Russische Ballett schnell Bekanntheit und einige der einflussreichsten und berühmtesten Namen der Ballettgeschichte gingen durch seine Reihen, darunter Marie Taglioni , Enrico Cecchetti , Jules Perrot und Carlotta Grisi . Letztes Jahr kündigte das Mariinsky-Ballett Pläne für seine Londoner Saison im Sommer 2014 an, die vom 28. Juli bis zum 14. August im Royal Opera House laufen und mit dem klassischen Märchen Romeo und Julia eröffnet werden soll. Die Kompanie wird außerdem ein Dreierprogramm aus Der Feuervogel, Marguerite und Armand, Schwanensee und ein George-Balanchine-Doppelprogramm aus Ein Sommernachtstraum – das erste Mal, dass die Kompanie dieses Werk in Großbritannien tanzt – und Apollo tanzen. Die Saison endet mit der Londoner Premiere von Alexei Ratmanskys Cinderella, einer Produktion, die vom Londoner Publikum mit Spannung erwartet wird.