Das neue Doppelprogramm der National Dance Company Wales
Stacey MacNaught |
Die National Dance Company Wales hat das Jahr 2017 mit einer Frühlingstournee durch ganz Großbritannien begonnen und dabei zwei Werke aufgeführt; eines vom international renommierten Choreographen Roy Assaf, das andere ein brandneues Stück der künstlerischen Leiterin der Kompanie, Caroline Finn. Dieses Doppelprogramm gibt einen Einblick in das Talent der Kompanie und in die einfallsreiche und ehrgeizige Richtung, in die die National Dance Company Wales geht.
The Green House ist Finns zweites Theaterstück als künstlerischer Leiter für NDCWales; ein intensives und melancholisches, aber oft romantisches Stück, das in Solos und Duetten aufgeführt wird und die Frage aufwirft, was passiert, wenn wir unser Leben beschneiden. Finn nimmt uns mit auf eine nostalgische Reise, bei der die Charaktere auf einem verrückten Fernsehgerät damit konfrontiert werden, wer sie wirklich sind. Profundis von dem in Israel geborenen Assaf ist ein provokantes Ensemblestück, das die Interpretation der Bedeutung des geschaffenen und gesehenen Werks durch das Publikum in Frage stellt. Mit Wortspielen, Vintage-Badeanzügen und einem exotischen Soundtrack wurde Profundis erstmals im Herbst 2016 auf einer kurzen NDCWales-Tour aufgeführt und ist Assafs erstes Werk in Großbritannien.
Neben den Aufführungen veranstaltet die Kompanie eine Reihe von Veranstaltungen und Aktivitäten, um Zuschauern aller Altersgruppen die Möglichkeit zu geben, Tanz auszuprobieren. Die Discover Dance-Aufführungen sind 90-minütige Einführungen in den Tanz für Familien und Schulen, bei denen das Publikum die Möglichkeit hat, einige Schritte zu lernen, mit den Tänzern der Kompanie auf die Bühne zu treten, eine kurze Aufführung von Profundis zu sehen und den Tänzern alles zu fragen, was sie möchten.
Dies unterstützt die National Dance Company Wales als preisgekröntes Unternehmen, das neben Werken einiger der berühmtesten internationalen Choreographen auch Kreationen aufregender neuer Talente aus Wales präsentiert. Es ist der Arbeit mit jungen Menschen verpflichtet, von denen viele zum ersten Mal zeitgenössischen Tanz erleben, um durch das Zuschauen, Mitmachen und Reden über Tanz eine Wertschätzung für den Tanz zu entwickeln. Das Unternehmen bietet der Öffentlichkeit auch Möglichkeiten, zeitgenössischen Tanz auf unterschiedliche Weise zu erleben. Durch die Teilnahme an verschiedenen Engagement-Aktivitäten auf Tour, wie Workshops oder interaktiven Aufführungen, erhalten die Zuschauer eine Einführung in die Kunstform in einer entspannten und offenen Umgebung.