Nur ein Körper
Stacey MacNaught |
Die Pflege des tanzenden Körpers kann viele Formen annehmen. Selbst wenn es draußen warm ist, ist es wichtig, auf Ihre Geräte aufzupassen und sicherzustellen, dass Sie ihnen die besten Mittel zur Verfügung stellen, um Höchstleistungen zu erbringen.
Bevor Sie mit dem Tanzen beginnen, müssen Sie sich gründlich aufwärmen. Achten Sie darauf, dass Sie den Körper und seine Muskeln von innen heraus aufwärmen – das ist bei kälterem Wetter noch schwieriger, da Ihre Ausgangstemperatur niedriger ist. Um sich ausreichend aufzuwärmen, muss die Herzfrequenz steigen und Sie können sogar ins Schwitzen kommen! Der Körper sollte sich freier und lockerer anfühlen; es ist jedoch wichtig, dass Sie sich nicht bis zum Äußersten dehnen, bis Sie richtig aufgewärmt sind, auch wenn dynamisches Dehnen Teil Ihres Aufwärmens ist. Beginnen Sie mit kleinen Bewegungen und arbeiten Sie sich durch den gesamten Körper, um sicherzustellen, dass er bereit ist.
Wenn Sie sich darauf freuen, nach den Sommermonaten wieder ins Studio zu gehen, achten Sie darauf, dass Sie Ihren Körper langsam wieder an die Trainingsroutine gewöhnen, anstatt sich wieder voll reinzustürzen – Ihre Muskeln werden es Ihnen danken! Es ist wichtig, eine Pause vom Tanzen einzulegen, damit sich Ihr Körper ausruhen und erholen kann, aber Sie werden vielleicht feststellen, dass Sie Ihr Tanzen und Training allmählich steigern müssen, wenn Sie sich der ersten Unterrichtsstunde nähern.
Auch wenn mehrmaliges Tanzen pro Woche oder sogar Vollzeittanzen Ihre Energie steigert und Sie zum Lächeln bringt, vergessen Sie nicht, auch mal eine Auszeit zu genießen. Treffen Sie sich mit Freunden außerhalb Ihres Tanzkreises und nehmen Sie sich Zeit für sich selbst, um an Aktivitäten teilzunehmen, die Ihnen guttun. Und nein, Auszeit bedeutet nicht immer, dass Sie sich dehnen oder Ihre Tendus trainieren! Wenn Sie ausreichend schlafen, bleibt Ihr Geist positiv und Sie beginnen jeden Tag frisch und konzentriert.