Probleme mit Spitzenschuhen
Stacey MacNaught |
Wenn junge Tänzer zum ersten Mal auf Spitze tanzen, schwirren ihnen Hunderte von Fragen durch den Kopf. Es gibt jedoch einige grundlegende Dinge, die man zu Beginn im Hinterkopf behalten sollte.
Wenn Ihre Spitzenschuhe von einem Spezialisten angepasst werden, passen sie sich der Form Ihres Fußes an. Die Form der Schuhe ähnelt normalerweise dem Fuß, wenn er flach auf dem Boden steht. Die meisten Tänzer mit einem quadratischen Fuß (drei gleich lange Zehen) verwenden einen breiten Schuhstil (eine breite Plattform oder breitere Spitze), und Tänzer mit spitz zulaufenden Zehen (erster Zeh länger) tragen Modelle mit einer schmaleren Plattform. Das Körpergewicht wird gleichmäßiger auf drei gleich lange Zehen verteilt als auf einen empfindlicheren zweiten Zeh, unabhängig von seiner Länge.
Wenn Hilfe benötigt wird, um die Länge der Zehen auszugleichen, können Tänzer den großen Zeh in einem breiteren Schuh auspolstern und dabei sicherstellen, dass sich die Kompressionsrate des Polsters beim Stehen auf der Spitze nicht abflacht. Wenn der zweite Zeh länger ist und sich durch das Körpergewicht krümmt, kann ein konischer Schuh besser funktionieren, da zwei Zehen gleichmäßig sind und nicht nur einer die Arbeit tragen muss. Tänzer aller Niveaus der Spitzenarbeit müssen immer daran denken, sich mit ihren Rumpfmuskeln aus ihren Schuhen „hochzuziehen“ .
Spitzenschuhe werden so angepasst, dass die Polsterung im Schuh Platz findet. Dies kann auf Anraten des Schuhmachers oder Lehrers erfolgen. In der Tanzgemeinschaft wird viel darüber diskutiert, welche Polsterung, wenn überhaupt, verwendet werden sollte. Die Polsterung ist eine persönliche Entscheidung. Heutzutage gibt es auf dem Markt eine Reihe von Zehenpolsterprodukten, die den Bedürfnissen einzelner Tänzer entsprechen und den Schuh nicht dicker machen, um die Verbindung zum Boden aufrechtzuerhalten. Unabhängig davon bietet ein Spitzenschuh den Halt, den ein Tänzer zum Stehen auf Spitze benötigt, und sollte wie eine zweite Haut sitzen.
Während die Spitzenschuhe bearbeitet werden, passen sie sich der Form Ihres Fußes an und verbessern Form und Fußgewölbe. Manche Tänzer machen das aus Zeitgründen von Hand, anstatt sie „einzulaufen“, und jeder Tänzer hat seine eigene Methode, die für ihn am besten funktioniert. Die Schuhe werden an der Ferse allmählich weicher, um sich effektiv an das Fußgewölbe anzupassen und dem Tänzer zu helfen, auf der Spitze „rüberzukommen“, wenn er Hilfe braucht.
Es ist äußerst wichtig, dass ein Schüler von einem Profi angepasst wird, der im Anpassen von Spitzenschuhen ausgebildet ist und Zertifikate vorweisen kann, die seine Ausbildung belegen. Er kann alle Fragen beantworten und Ihnen Tipps zur Pflege der Schuhe geben. Es ist auch ratsam, die Schuhe mit Ihrem Tanzlehrer zu überprüfen, bevor Sie Bänder/Gummibänder anbringen.