Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Sind Fußstrecker sicher?

Stacey MacNaught |

Oft ist das, was sich Tänzer am meisten wünschen, „gute Füße“ - als subjektiver Begriff ist es schwierig zu definieren, was gute Füße ausmacht, aber es scheint den Wunsch eines Tänzers, seine Füße zu verbessern, klarer zu definieren. Dies ist meist ein Wunsch für ihre Die Fußgewölbe müssen verbessert werden, um eine ausgeprägtere Spitze und Krümmung vom Schienbein über den Knöchel bis hin zum Fußrücken zu erreichen. Manche tun dies, indem sie Therabänder und andere Kräftigungsübungen verwenden, um ihr Fußgewölbe und damit die Kraft und Kontrolle ihrer Füße zu verbessern, doch manche Tänzer greifen zu extremeren Methoden, um ihre Füße zu stärken. Manche verwenden Fußstrecker, bei denen der Fuß entlang einer idealisierten Linie festgeschnallt und buchstäblich gezwungen wird, sich zu beugen und zu verändern. Dies scheint keine langfristige Lösung zu sein, doch viele Tänzer führen ihren Erfolg im Fußbereich auf Fußstrecker zurück. Es gibt einige Diskussionen darüber, ob Fußstrecker für Tänzer sicher sind. Es gibt mehrere Versionen auf dem Markt, die alle versprechen, die Flexibilität zu verbessern, indem sie den Fußrücken an einem äußersten Punkt halten. Es ist vielleicht am besten, sie mit Vorsicht zu verwenden, insbesondere wenn Sie Füße mit flacherem Fußgewölbe haben. Zu viel Druck könnte diesen Fußtyp überdehnen und schwächen, was die Tendenz zum Einknicken erhöht. Wenn Sie außerdem in der Vergangenheit Fuß- und Knöchelverletzungen hatten, verwenden Sie einen Fußstrecker nur in Anwesenheit eines Arztes, um sicherzustellen, dass Sie keinen zusätzlichen Schaden verursachen. Es ist auch wichtig, keine dramatischen Verbesserungen zu erwarten. Sie können die Struktur des Fußes nur bis zu einem gewissen Grad verändern, da der größte bestimmende Faktor eines Punktes die Gelenkbeweglichkeit ist, die viel schwieriger zu verändern ist. Fußstrecker sind nur wirksam, bis Ihr Fuß und Knöchel die Skelettreife erreicht haben, was in Ihren späten Teenagerjahren der Fall ist. Es stehen zahlreiche Lehrvideos online zur Verfügung, Ihr Lehrer berät Sie jedoch gerne zu Übungen, die sich positiv auf die Entwicklung Ihrer Füße auswirken und für „glückliche Füße“ sorgen.