Für Schüler mit unterschiedlichen Lernniveaus und -stilen erfordert der Unterricht in jedem Fach Einfallsreichtum und Flexibilität, damit die Schüler das Beste aus sich herausholen. Genauer gesagt spielen Lehrer an Berufsschulen eine spezielle Rolle bei der Entwicklung der Schüler. Sie nehmen sich Zeit, die Fähigkeiten ihrer Schüler zu entwickeln, indem sie ihnen Informationen und Anleitung geben, damit sie schnell Fortschritte machen.
Der Unterricht an Berufsbildungseinrichtungen ist Gegenstand vieler Diskussionen und es stehen viele Ausbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, sei es ein akademischer oder ein eher praktischer Kurs. An Berufsschulen wenden Fachlehrer in der Regel sowohl Erfahrung als auch Theorie auf den Unterricht an, wobei körperliche Fähigkeiten zum Erlernen und Trainieren des Fachs eingesetzt werden. Berufsbildungslehrer beschleunigen den Erfahrungsprozess dieser Unterrichtsmethode, indem sie dabei helfen, schlechte körperliche Gewohnheiten zu korrigieren und die Schüler intellektuell zu fördern.
Berufsschulen gibt es sowohl in Vollzeit- als auch in Teilzeitform. In einer Vollzeit-Berufsschule werden Kernfächer und Spezialfächer wie Schauspiel, Tanz und Theater in Vollzeit unterrichtet, während Teilzeit-Berufsschulen parallel zur normalen Schulzeit laufen und Spezialfächer nach der Schule oder am Wochenende unterrichten. Je nach Angebot der jeweiligen Schule können akademische und berufliche Noten vergeben werden. Viele Lehrer vermitteln ihren Schülern Branchenkontakte und Berufsberatung, um deren Ausbildung zu verbessern.
Es ist wichtig, dass Berufsschulen einen hohen Unterrichtsstandard gewährleisten, nicht nur weil der Besuch einer Berufsschule teuer ist, sondern auch um den Kindern den Übergang auf spezialisierte weiterführende Schulen zu erleichtern: Berufsschulen sind wichtig, damit junge Menschen die Fähigkeiten erlernen, die sie für den Einstieg in das Theater-, Tanz- und Musikhandwerk benötigen, auch wenn sie keine Vorkenntnisse haben.