Tanz-Manga
Stacey MacNaught |
Die neue abendfüllende Produktion „The Five and the Prophecy of Prana“ von The Boy Blue Entertainment , die im Millennium Forum in Derry-Londonderry (Kulturhauptstadt 2013) Premiere feiert, ist die neueste Kreation, die Tanz mit der japanischen Comic-Kunst Manga verbindet.
Seit den 1970er Jahren und der Veröffentlichung von Swan werden Ballettgeschichten und die Abenteuer von Tänzern in Mangaform produziert. Diese Comics inspirierten mehrere Generationen angehender Ballerinas in Japan, mit dem Tanzen anzufangen. In jüngster Zeit hat die Popularität von Mangas außerhalb Japans jedoch deutlich zugenommen. Folglich werden nicht nur Ballett-Manga-Bücher in Europa und Amerika veröffentlicht, Mangas haben auch Tänzer und Choreographen dazu inspiriert, einige wirklich einzigartige Darbietungen zu produzieren, die die Spannung der Comics einbeziehen.
The Five and the Prophecy of Prana erzählt die Geschichte von fünf jungen Unruhestiftern, die in ein Rehabilitationszentrum eingewiesen werden, das vom Großmeister der Pih Poh Fu-Kampfkunst und Wächter von Prana geleitet wird. Als ein anderer rebellischer Wächter versucht, die Macht an sich zu reißen, sind die Fünf gezwungen, gegen das Böse zu kämpfen, um den Frieden wiederherzustellen. Produziert von Kenrick Sandy, der die Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele in London choreografierte, in Zusammenarbeit mit dem Manga-Künstler Akio Tanaka ist es „wie ein Live-Anime auf der Bühne“. Sandy, dessen mit dem Olivier Award ausgezeichneter Film Pied Piper 2006 dazu beitrug, die Hip-Hop-Tanzgruppe Boy Blue Entertainment in der Hip-Hop-Theaterszene zu etablieren, hat diesmal Kampfkunst mit Hip-Hop kombiniert, um „eine Kreuzung zwischen dem coolsten Boxercise-Kurs der Welt und einem Stop-Motion-Kung-Fu-Animationsfilm“ zu schaffen. Die Premiere findet am 2. Oktober in Derry-Londonderry statt und die Produktion wird anschließend vom 22. Oktober bis 2. November 2013 im Barbican in London gezeigt.
Kenrick Sandy ist nicht der einzige Tänzer, der mit Magna experimentiert. Im August veröffentlichte der Ballettstar Steven McRae die erste Staffel von Ballet Hero Fantasy . Steven McRae und der Manga-Künstler Takafumi Adachi werden fünf Episoden mit klassischen Balletten produzieren. Die nächste Episode, die die Geschichte von Schwanensee beinhaltet, wird im November veröffentlicht.
Ballet Manga hat maßgeblich zum gestiegenen Interesse am Tanzen in Japan beigetragen. Nach Ansicht von Dancewear Central kann die steigende Popularität im Rest der Welt daher nur Gutes für den Tanz bedeuten.