
Anlässlich des Internationalen Tanztags baten wir 500 britische Bürger im Alter zwischen 18 und 34 Jahren, den Satz „Beim Tanzen fühle ich mich …“ zu vervollständigen.
Hier sind die Top 10 Antworten:- Gut/Großartig (27 %)
- Glücklich (23 %)
- Lebendig (4,8 %)
- Frei / Befreit (3,4%)
- Albern (2%)
- Dumm (1,8%)
- Peinlich (1,6 %)
- Besser (1,6 %)
- Traurig (1,4%)
- Verlegen (1,2%)
Die Frage wurde einem Querschnitt des Publikums gestellt, wobei das Verhältnis zwischen Männern und Frauen jeweils 50/50 betrug. Anstatt speziell Tänzer zu befragen, wollten wir wissen, welche Gefühle der Durchschnittsbürger mit dem Tanzen verbindet.
Die Resonanz war überwältigend positiv; mehr als die Hälfte der Befragten wählte Wörter wie „gut“, „glücklich“, „lebendig“ und „frei“.
Es ist jedoch klar, dass Tanzen nicht jedermanns Sache ist. Manche Menschen geben zu, dass sie sich dabei „dumm“, „ungeschickt“ oder „verlegen“ fühlen.
Als wir die Daten nach Geschlecht aufschlüsselten, wurde deutlich, dass die Unbeholfenheit bei Männern ein größeres Problem darstellte als bei Frauen. Dies lässt darauf schließen, dass hinsichtlich der Einstellung von Männern zum Tanzen im Vergleich zu Frauen noch immer eine deutliche kulturelle Kluft besteht.
Männer
