Neues Zuhause für Sadler’s Wells?
Stacey MacNaught |
Das nationale Tanzhaus Sadler’s Wells hat bekannt gegeben, dass der Olympiapark im Osten Londons ein möglicher Standort für sein im letzten Jahr angekündigtes neues Theater mit 500 Sitzplätzen ist. Dieser vierte Aufführungsraum soll als Teil seiner Vision für die nächsten 10 Jahre für zeitgenössische Werke genutzt werden.
Der Veranstaltungsort hat sich verschiedene Standorte in ganz London angesehen, befindet sich derzeit aber in der „frühen Diskussionsphase“ hinsichtlich der Nutzung des Olympiaparkgeländes. Dort sollen Werke für ein mittleres Publikum untergebracht werden und man möchte der in den letzten Jahren zu verzeichnenden hohen Nachfrage nach Tanz nachkommen.
Der Londoner Bürgermeister Boris Johnson verkündete Ende 2013 seine Vision für ein Kunst- und Kulturzentrum am Standort Stratford. Organisationen wie das Victoria and Albert Museum und das University College London bestätigten ihre Pläne, dort neue Gebäude zu errichten. Wayne McGregor hat außerdem bestätigt, dass er zwei neue Tanzstudios im Olympiapark eröffnen wird, als „Geschenk“ für Hunderte junger Choreographen und Tänzer, die nach einer Alternative zu teuren Proberäumen suchen. Er hofft, die neuen Studios, die größer sein werden als die Hauptbühnen führender Tanzhäuser, im Januar 2016 eröffnen zu können.
McGregor sagte, er wolle das Modell in Frage stellen, nach dem Probenräume derzeit zu extrem hohen Preisen vermietet werden, die für junge oder neue Tänzer und Tanzkompanien unerschwinglich sind. McGregor möchte dies mit neuen Partnerorganisationen ändern, die normalerweise nicht in das Wirtschaftsmodell der Kunstbranche eingebunden sind. Die neuen Studios sind Teil von McGregors Projekt „Random Spaces“, im Rahmen dessen seine Kompanie Random Dance in den Queen Elizabeth Olympic Park umziehen und dort ein dauerhaftes Zuhause für ihre Proben-, Forschungs- und Verwaltungsarbeit schaffen wird.