Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

So üben Sie sicher in Tanzschuhen zu Hause

Faye Nash |

In Lockdown kann es für Tänzer schwierig sein, einen geeigneten Raum zu finden mit geeigneter Boden zum Tanzen – zumal viele Tänzer keine speziellen Tanzfläche in ihrem Zuhause.

Der Weg Die Reaktion von Tanzschuhen kann sich von Boden zu Boden drastisch ändern. Dies kann die Gewichtsverteilung und die Bewegungsfreiheit beeinträchtigen.

Wir haben Wir haben einen Leitfaden zusammengestellt, der Sie über die Einschränkungen – oder auch Vorteile – von verschiedene Schuhstile auf üblichen Wohnböden, zusammen mit hilfreichen Tipps. Denken Sie daran, dass Tanzschuhe niemals im Freien getragen werden sollten.

Tanzschuhe für Zuhause – Ratgeber

Der Hauptsorge beim Üben zu Hause ist, dass die Tänzer nicht die speziellen gefederten Boden, wie sie ihn in ihren üblichen Tanzkursen verwenden würden. Warum ist das wichtig? Schwingböden haben eine natürliche Federung und daher – und nicht Ihre Knochen und Gelenke – absorbiert die Stöße von Sprüngen und Schritten mit hoher Stoßbelastung. Tanzen auf Harte Böden können daher zu Problemen wie Spannungsrissen führen. Massivböden oder Böden mit festem Untergrund (z. B. Beton) sind solche die am häufigsten Probleme verursachen. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie Ihren Lehrer der Sie beraten kann.

Auch sein Vorsicht vor rutschigen oder hochglanzpolierten Böden. Fragen Sie jeden professionellen Tänzer, und Sie werden wahrscheinlich eine schreckliche Geschichte für Sie haben über das Tanzen auf einem rutschigen Boden irgendwann! Das Tanzen auf diesen Oberflächen kann in jeder Art von Schuh gefährlich sein, unabhängig vom Niveau des Tänzers.

Der Schuhe, bei denen man am vorsichtigsten sein sollte, sind Steppschuhe und Spitzenschuhe. Bei Spitzenschuhen Teppichboden macht den Fuß instabil, rutschige Böden können gefährlich sein und hart Bodenbeläge können zusätzlichen Druck auf die Knochen ausüben. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Tanzlehrer.

Verletzungen kann möglicherweise das bereits überlastete Gesundheitssystem noch stärker belasten – bitte mit Vorsicht vorgehen.

Ballett Schuhe

Ballett Schuhe sind in jeder Umgebung problemlos zu verwenden.

Ballett Schuhe, wie z. B. Ballettschuhe aus Segeltuch, eignen sich hervorragend für die meisten Tanzflächen. Sie gleiten ganz leicht über Teppiche und bei Verwendung auf Holz-/Laminatböden, Sie können nachahmen, wie sie sich in einem Tanzstudio fühlen könnten – seien Sie nur vorsichtig, dass es nicht rutschig. Ballettschuhe können bei der Ausführung von Schritten wie Ronds de Jambe (auch auf einem Teppich) und sie nehmen nicht zu viel Schmutz auf, im Gegensatz zu Satin-Ballettschuhe.

Der Einzige Nachteile beim Tanzen auf einem Teppich können sein, dass er schwierig zu benutzen ist korrekten Bodendruck (zum Beispiel in einem Battement Tendu) und das unerwartete Widerstand gegen den Fuß kann das Gleichgewicht beeinträchtigen, zum Beispiel bei einem Grand Battement. Dies kann jedoch leicht überwunden werden, indem man ein großes Stück dickes, unlackiertes Sperrholz, das eine stabilere Basis als Bodenbelag bietet Stangenarbeit.

Vergessen Sie nicht, dass Ballettschuhe nicht langweilig sein müssen! Tanzen in schönen Schuhen kann einen tristen Lockdown-Tag wirklich aufhellen. Schauen Sie sich die gemusterten Schuhe „Basilica Helen of Troy“ oder „Grishko“ an.

Klopfen Schuhe

Klopfen Schuhe sind wahrscheinlich einer der schwierigsten Schuhe, um einen guten Boden zu finden tanz weiter. Dieses Problem lässt sich jedoch leicht lösen:

Höchstbewertet Bodenbelag: Holzboden

Aus Holz Bodenbeläge können in Steppschuhen schöne Klänge erzeugen. Aber seien Sie vorsichtig, Ihr wertvoller Holzboden wird nicht mit Kratzspuren übersät oder Holzstücke herausgenommen! Wenn Sie sich darüber Sorgen machen, ein großes Stück dickes, unlackiertes Sperrholz kann eine gute Alternative sein. Außerdem können Sie es verstauen weg, nachdem Sie Ihre Steppübungen beendet haben.

Niedrigste Bewertung Bodenbelag: Teppichboden

Tippen auf Teppich ist schwierig, weil Teppich (vor allem mit einem dickeren Flor) machen kann der Fuß ist unsicher. Es wird kaum ein Geräusch erzeugt und es gibt auch das Risiko einer Beschädigung des Teppichs. Auch beim Tanzen auf Teppich ist Vorsicht geboten Fliesen – machen zwar ein besseres Geräusch als normaler Teppich, können aber rutschig sein. Auch hier kann man problemlos ein großes Stück dickes, unlackiertes Sperrholz darauf legen. der Teppich als gutes Steppbrett dient.

Wann Bei der Auswahl der Böden zum Stepptanztraining sollte das Hauptanliegen sein darüber, ob es rutschig ist. Es ist überraschend, wie sogar Holzböden, wenn mit bestimmten Lackarten behandelt, kann Ihnen das Gefühl geben, als ob Sie Eislaufunterricht, kein Stepptanz!

Ida trägt die Steppschuhe Chloe & Maud von Bloch

Mit allen Böden, achten Sie darauf, dass die Steppschuhe keinen Schaden anrichten. Steppschuhe mit vormontierten Hahnplatten sind ideal, um eines der Hauptprobleme zu beseitigen Ursachen für Bodenschäden: schlecht montierte Platten mit unebenen Schrauben, die hervorstehen an der Platte vorbei.

Denken Sie daran, nie mit Steppschuhen im Freien zu tanzen. Dadurch werden die Platten der Steppschuhe, die aus weichem Metall bestehen, schwer beschädigt. Das Metall wird zerkratzt und scharf (was wiederum den Bodenbelag im Innenbereich beschädigt, auf dem Sie danach tanzen), und es können sogar Steine ​​darin hängen bleiben. Außerdem verändert sich der Klang des Schuhs, sodass er dumpfer wird. Hier finden Sie unser Sortiment an Steppschuhen .

Jazz Schuhe

Jazz Schuhe sind ähnlich aufgebaut wie Ballettschuhe, und aus diesem Grund, Sie reagieren ähnlich wie Bodenbeläge.

Jazz Schuhe sind auf den meisten Böden hervorragend und hinterlassen keine Spuren. Nochmals, nur Achten Sie darauf, dass der Boden nicht rutschig ist.

Der Der einzige Bodenbelag, der für Tänzer in Jazzschuhen Probleme bereiten kann, ist Teppich. Während sich der Fußballen relativ frei bewegen kann (wie ein Ballett Schuh), Gummiabsätze gleiten nicht leicht über den Teppich. Es muss darauf geachtet werden, dass der Fuß bleibt nicht im Teppichflor hängen und es besteht die Gefahr einer Verletzung.

Amelia Townsend in Roch Valley Jazz-Schuhen

Turnschuhe

Tanzen Turnschuhe werden vor allem im Jazzunterricht, in Fitnesskursen und im kommerziellen Bereich eingesetzt Klassen – sogar einige Tanzlehrer bevorzugen sie für den Unterricht!

Turnschuhe sind auf den meisten Böden gut zu tragen, aber auf Teppichen können sie manchmal problematisch sein. Der Teppichflor übt Widerstand auf den Schuh aus, sodass jeder Schritt, der eine Drehbewegung erfordert, schwierig auszuführen sein kann.

Fuß Tangas

Fuß Tangas bieten Komfort und Schutz, genau wie beim Tanzen Studio. Sie können die Reibung am Fußballen auf Holz, Laminat und Vinylböden und bieten dennoch Halt an Zehen und Fersen.

Auf Teppich können Zehensandalen eine gute Lösung gegen Teppichbrand sein, der barfuß auftreten kann. Bei Drehschritten kann sich dies jedoch ganz anders anfühlen, und Sie müssen darauf achten, dass sich Ihre Zehen nicht mit einer anderen Geschwindigkeit drehen als der Fußballen. Dies kann sogar für Tänzer im Studio ein Problem sein, daher bevorzugen viele Halbschuhe – das ist die Art von Schuh, die bei „Dance Moms“ verwendet wird. Sie fühlen sich an der Spitze wie ein gut sitzender Ballettschuh an und sorgen dafür, dass sich Ihre Zehen mit der gleichen Geschwindigkeit wie der Fußballen bewegen, aber Sie haben immer noch Halt mit der Ferse und dem Rest des Fußes.

Tanzen Sox

Tanzen Socken sehen toll aus für zeitgenössischen Tanz. Und sie sind auch praktisch. Tanzsocken verfügen über Griffkontrolllinien, um die Socke am Fuß des Tänzers zu befestigen und auch haben gepolsterte Absätze.

Wenn du Wenn Sie auf einem Teppich tanzen, beachten Sie, dass die Dance Sox aus Material bestehen, das alle Fasern aus dem Teppich.

Jess trägt Bloch-Socken

Tanzen Sox kann auf jeder Oberfläche getanzt werden. Aber wie bei allen Tanzschuhen, Achten Sie darauf, dass der Boden nicht rutschig ist.