Musical „Die 39 Stufen“ zum Abschluss
Stacey MacNaught |
Nach unglaublichen neun Jahren im West End hat die mit dem Olivier Award ausgezeichnete Komödie „Die 39 Stufen“ angekündigt, dass sie im September 2015 ihre Türen im Criterion Theatre schließen wird. „Die 39 Stufen“, basierend auf John Buchans klassischem Spionagethriller aus dem Jahr 1914 und Alfred Hitchcocks nachfolgendem Film, begann ihre Aufführung im August 2006 im Londoner Tricycle Theatre, bevor sie im darauffolgenden Herbst in ihr derzeitiges Zuhause im Criterion Theatre wechselte. Die beliebte Komödie, die zu den am längsten laufenden Stücken in der Geschichte des West End gehört, wird nach ihrer Schließung am 5. September von ihren Fans und ihrem Publikum vermisst werden.
Die Produktion besteht aus einer dynamischen Viererbesetzung, die derzeit aus Daniel Llewelyn-Williams, Kelly Hotten, Mike Goodenough und Gary Sefton besteht. Die vier Schauspieler übernehmen die unglaublichen 139 Rollen der Produktion. Viele bekannte Namen haben im Laufe der Jahre, in denen das Musical lief, die Bühne des Criterion bestiegen und das Publikum begeistert. Unter der Regie von Maria Aitken und mit Bühnenbildern des Olivier-Award-Gewinners Peter McKintosh wurde „Die 39 Stufen“ von sage und schreibe drei Millionen Menschen weltweit gesehen und hatte die fünfthöchste Anzahl an Aufführungen in der gesamten Geschichte der West End-Theaterstücke.
Die Show gewann 2007 bei den Olivier Awards mit MasterCard den Preis für die beste neue Komödie und legte damit ein Zeugnis für das Musical ab. Das 100-minütige Theaterspektakel nimmt das Publikum mit auf ein Abenteuer mit dem attraktiven Helden Richard Hannay, der auf hinterhältige Mörder, hinterlistige Agenten und umwerfend schöne Frauen trifft. Die Besetzung des Stücks ist äußerst talentiert und übernimmt so viele Rollen und Persönlichkeiten.
Vor dem Ende der Produktion nimmt „Die 39 Schritte“ am Kids Week Scheme teil, bei dem junge Menschen und ihre Familien günstige Theaterangebote nutzen können, um neue Menschen an die Magie des Theaters heranzuführen.