DanceXchange, das in Birmingham ansässige Tanzhaus, hat das Production Lab 2016 ins Leben gerufen, eine neue Möglichkeit für Choreographen, Tanzkünstler und Produzenten, ihre Produktionsfähigkeiten zu entwickeln. In den Studios von DanceXchange werden am 26. und 27. Oktober sowie am 2. November Branchenexperten in Zusammenarbeit mit dem Birmingham Dance Network eine Reihe von Workshops zu verschiedenen Themen abhalten. BDN möchte Möglichkeiten schaffen, Kontakte zu knüpfen, sich zu vernetzen und andere Künstler, Choreographen und Lehrer kennenzulernen, um die besten Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung für Birminghams Tanzkünstler zu schaffen.
Daher ist Production Lab 2016 eine großartige Gelegenheit, die Entwicklung der Künstler in der Region zu fördern und Tanzkünstlern und Produzenten neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, die ihre weitere Entwicklung unterstützen. Tanzkünstler werden in die Geheimnisse des Lichtdesigns eintauchen, erkunden, welche Rolle Dramaturgie in einem kreativen Prozess spielen kann, und lernen, wie man auf Tournee geht, ein Unternehmen führt, effektiv vermarktet und starke Partnerschaften aufbaut.
Konkret handelt es sich bei „The Business of Dance“ mit Sarah Shead und Phil Hargreaves um eine Blitztour durch die Umsetzung einer künstlerischen Idee. Dies umfasst die Konzeption bis zur Umsetzung und alles, was dazwischen liegt: Planungszyklen, Mittelbeschaffung, Aufbau von Partnerschaften, Marketing/Werbung und Tourbuchung.
Bei Light Me Up mit Jackie Shemesh können die Teilnehmer das Beste aus den technischen Proben herausholen, indem sie sich praktisch mit Licht und Design beschäftigen. Bei der Arbeit im Patrick Centre von DanceXchange mit Lichtdesigner Shemesh lernen die Teilnehmer die Tricks des Handwerks kennen und lernen, Lichttechnikern und -designern Ideen und Absichten zu vermitteln.
Und schließlich wird Lou Cope in „Der Tanzdramaturg: Lassen Sie Ihre Arbeit nicht ohne einen solchen sterben!“ auf ihre langjährige Erfahrung zurückgreifen, um die Rolle eines Dramaturgen zu entmystifizieren und den Teilnehmern zu helfen, das Beste aus ihren Prozessen zu machen.