Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Schwanensee Reloaded

Stacey MacNaught |

Seit der Rückkehr des Bolschoi-Balletts ins Royal Opera House in diesem Sommer ist Großbritannien von Schwanensee besessen! Wir haben ihn im Rund auf der großen Leinwand gesehen, aber jetzt können wir ihn in modernem Licht erleben, denn Fredrik Rymans Swan Lake Reloaded kommt vom 6. bis 10. August ins London Coliseum.

Der schwedische Balletttänzer und Streetdance-Lehrer Fredrik Ryman ist für seine rebellischen Neuinterpretationen klassischer Geschichten bekannt. Als Gründungsmitglied der Tanzgruppe Bounce schuf er die ausverkaufte Produktion „Insane in the Brian“; eine Hip-Hop-Interpretation von Ken Keseys „Einer flog über das Kuckucksnest“ . Dieses Jahr hat er bereits den komischen Pausenakt beim Eurovision Song Contest in Malmö choreografiert und ist nun mit einer neuen Interpretation von Tschaikowskis Klassiker „Schwanensee“ nach London zurückgekehrt.

Ryman hat „Street Dance, zeitgenössischen Tanz, Popmusik, Elektro, Smartphones und Spezialeffekte“ verwendet, um dieses „klassische Ballettstück“ neu zu beleben. Er nimmt die traditionelle Geschichte von Prinz Siegfried und Odette und stellt sie in einen modernen Kontext, um mithilfe des Tanzes die sozialen Probleme rund um Drogensucht und Prostitution zu untersuchen. Inspiriert von Pelzen und Lederhemden, die er in Camden Town sah, debütierte er die Show am 1. Dezember 2012 in Stockholm mit großem Erfolg und hat seitdem allein in Schweden 70.000 Tickets verkauft. Voll besetzte Zuschauerräume in ganz Europa brennen darauf, herauszufinden, ob die Liebe unter diesen Umständen wirklich siegen kann, während sie Rock und Pop gemischt mit Tschaikowskis charakteristischen Riffs genießen.

Angepriesen als „Tschaikowsky trifft Street Dance“ verspricht es eine spektakuläre Fusion verschiedener Musik- und Tanzstile. Hier bei Dancewear Central finden wir es erfrischend, für einen Abend von Tutus und Spitzenschuhen wegzukommen und urbanen und zeitgenössischen Tanz zu feiern. Nach London führt die Tournee nach Moskau und Paris, bevor sie wieder nach Schweden zurückkehrt. Ryman hat jedoch bereits Pläne für seine nächste Produktion, die sich mit „der Falle des Egoismus, der Art und Weise, wie Menschen in einer Gesellschaft und einem System gefangen sind, zu dem sie nicht gehören wollen“, auseinandersetzen wird. Bis dahin hier eine Vorschau darauf, was Sie von dieser ungewöhnlichen Version von Schwanensee erwarten können: https://www.youtube.com/watch?v=0uwAm08iQJY