Wie wir alle wissen, hat die Coronavirus-Pandemie den wertvollen Kunstsektor unseres Landes enorm belastet. Comedy-, Musik-, Theater- und Tanzzentren mussten ihre Türen schließen und alle Aufführungen für die Öffentlichkeit einstellen. Auch die kombinierten Künste, die bildenden Künste, Museen und viele Literaturorganisationen waren betroffen, wodurch die Karrieren und Existenzen vieler Menschen gefährdet sind.
In diesem Artikel untersuchen wir, welche finanzielle Unterstützung dem Kunstsektor während der Coronavirus-Pandemie zur Verfügung gestellt wurde, und gehen der Frage nach, ob dies ausreichen wird, um unsere geliebte Kunstbranche zu retten.
Kultur-Wiederaufbaufonds (August 2020)
Der Culture Recovery Fund der Regierung bot im vergangenen Jahr eine Art „Rettungsleine“ für Kunstorganisationen und Kulturdenkmäler im ganzen Land. Die Zuschüsse sollten dazu dienen, Organisationen dabei zu helfen, nachhaltig und kostengünstig zu arbeiten, damit sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder öffnen können.
Der Fonds mit einem Gesamtvolumen von 1,57 Milliarden Pfund wurde einer Vielzahl von Kunst- und Kulturstätten in ganz England zugewiesen. Dazu gehörten berühmte Veranstaltungsorte wie das Londoner Old Vic Theatre, The Royal Exchange und Shakespeare's Globe. Der Großteil des Zuschusses wurde jedoch an Veranstaltungsorte außerhalb Londons verteilt, darunter das Royal Exchange Theatre in Manchester, das einen Anteil von 2,8 Millionen Pfund des Fonds erhielt, und das Crucible Theatre in Sheffield, dessen Zuschuss sich auf insgesamt 2,2 Millionen Pfund belief. Die Frist für diese Finanzierung war August 2020, und die Förderkriterien finden Sie hier auf der Website des Arts Council.
Die Höhe der finanziellen Unterstützung in Form dieses Zuschusses richtete sich nach verschiedenen Faktoren, darunter dem Umfang der Unterstützung, die die Organisation der örtlichen Gemeinschaft gewährte, ihrem aktuellen Beschäftigungsniveau und ihrer Schließungspflicht aufgrund der Coronavirus-Pandemie. Diese Wiederaufbauzuschüsse sollten diese Organisationen vom 1. Oktober 2020 bis zum 31. März 2021 finanziell unterstützen. Viele Ratsvorsitzende und Vertreter aus Kunst und Kultur äußerten jedoch ihre Besorgnis darüber, dass die staatlichen Zuschüsse einfach nicht ausreichen, um die möglicherweise 18 Monate dauernde Unterbrechung und Schließung zu überbrücken.

Zweiter Kulturrettungsfonds (Januar 2020)
Im Februar 2020 reagierte Kulturminister Nigel Huddleston auf Bedenken hinsichtlich des ursprünglichen Culture Recovery Fund und erklärte, dass 400 Millionen Pfund des Fonds von der ersten Zuteilungsrunde zurückgehalten worden seien, mit der Absicht, diese Mittel zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden, um diese Institutionen finanziell stärker zu unterstützen.
Eine zweite Finanzierungsrunde soll nun in Gang sein, wobei der England Arts Council angeblich über neue Zuschüsse in Höhe von 250 Millionen Pfund zwischen 25.000 und 3 Millionen Pfund verfügen soll, die im ganzen Land verteilt werden sollen. Die Förderkriterien und Bewerbungsinformationen für diese zweite Finanzierungsrunde finden Sie hier . Die Bewerbungsfrist endete im Januar und die Bewerber werden bis Ende März 2021 erfahren, ob sie erfolgreich waren oder nicht.
5 % Mehrwertsteuersatz auf Tickets (Ende März 2021)
Im Juli letzten Jahres führte die Regierung eine Steuerermäßigung auf die Ticketkosten von den üblichen 20 % auf nur 5 % ein. Dieser vorübergehende ermäßigte Satz soll bis Ende März 2021 gelten. Da jedoch aufgrund der Coronavirus-Pandemie Veranstaltungsorte schließen mussten, konnten nur sehr wenige Organisationen von dieser Ermäßigung profitieren.
Diese Reduzierung gilt derzeit für eine Reihe von Unternehmen, wie etwa solche, die Shows, Theater, Konzerte, Kulturfestivals und Museen veranstalten, und wird voraussichtlich Ende März wieder auf den ursprünglichen Wert nach Covid ansteigen. Die Aussicht auf eine Rücknahme dieser Politik hat im Kunstsektor noch mehr Sorgen und Unsicherheiten ausgelöst, und der Ausschuss für Digitales, Kultur, Medien und Sport empfiehlt, diese vorübergehende Maßnahme drei Jahre lang beizubehalten.
Entwickeln Sie Ihre kreative Praxis (Frist 18. Februar 2021)
Der Arts Council England hat außerdem mehrere Finanzierungsrunden aufgelegt, um einzelne Künstler und Kreative zu unterstützen und ihnen die Zeit zu geben, ihre Ideen zu entwickeln, an neuen Projekten zu arbeiten und an Schulungen und Mentoring teilzunehmen. Die letzte Runde der DYCP-Finanzierung (Developing Your Creative Practice) ist noch für Anträge offen. Die Frist endet am 18. Februar 2021. Weitere Informationen zu dieser finanziellen Unterstützung für Einzelpersonen im Kunstsektor finden Sie hier .
Wir hoffen, dass dies hilfreich war, um Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Arten staatlicher Finanzierung und finanzieller Unterstützung zu geben, die dem Kunstsektor während der Coronavirus-Pandemie zur Verfügung stehen.