Neue Kollektionen hinzugefügt! Mehr erfahren

Was macht ein gelungenes Musical aus?

Stacey MacNaught |

Nachdem in den letzten Jahren eine Reihe von Musical-Shows in schneller Folge eröffnet und wieder geschlossen wurden, stellt sich die Frage: Gibt es ein erfolgreiches Musical-Modell, auf dem eine neue Broadway- oder West End-Show basieren könnte? Mit einigen Ausnahmen – nämlich „The Book of Mormon“ und „Harry Potter und das verwunschene Kind“ – scheinen neue Shows eher vom Aus zu scheiden als die älteren, etablierteren Musicals. Selbst Shows, die beim Chichester Festival erfolgreich liefen – einem scheinbar erfolgreichen Nährboden für West End-Transfers – haben es nicht immer geschafft, in der Stadt zu überleben. Das neu übertragene Half a Sixpence scheint jedoch auf Tournee erfolgreich zu sein, hat bereits viele Nominierungen vorzuweisen und begeistert das Publikum mit seinen altmodischen Aufführungen. Vielleicht eine willkommene Abwechslung zu den vielen neuen Produktionen, die das Publikum nicht begeistern können? Wenn neue Musicals im Londoner West End aufgeführt werden, herrscht oft eine gewisse Vorfreude auf die Bühnen. Doch die Theaterleute fragen sich, wie lange das Musical noch laufen wird. Shows, die zuvor viele Jahre lang erfolgreich in London liefen, haben sich nach ihrer Rückkehr nicht so gut geschlagen: „Cats“ zum Beispiel lief nur für kurze Zeit im West End, bevor es auf ausgedehnte Tournee ging. Es scheint, als gäbe es im Musiktheater keinen Mittelweg. London ist voll von entweder etablierten „Klassikern“, die schon einige Jahre auf dem Buckel haben, wie etwa Das Phantom der Oper und Les Misérables, oder von jungen Musicals, die gerade erst ihre Aufführungsreihe beginnen und vielleicht nicht mithalten können. Trotzdem lieben wir ein gutes Musical! Wenn Sie auf der Suche nach Musical-Essentials sind, sehen Sie sich hier unser Sortiment an >>